Das Olga Jugend- und Familienzentrum in der Olgastraße 45 veranstaltet sein jährliches Olga-Unicef Familienfest am Sonntag, 30. Juni, von 13 bis 18 Uhr. Auf dem Programm stehen dabei unter anderem ein Ü30-Fußballturnier, ein Familienflohmarkt von Eltern und Kindern sowie Tanzvorführungen. Weiterlesen
Archiv für den Monat Juni 2013
Mehr Pflegefachkräfte in Teilzeitausbildung
Ab diesem Herbst können sich Frauen und Männer mit Zuwanderungsgeschichte in Teilzeit für den Beruf des Altenpflegehelfers ausbilden lassen. Parallel hierzu erhalten sie gezielt eine Sprachförderung in Bezug auf berufsbezogene Fachausdrücke. Weiterlesen
Startschuss für zweite Aktion Stadtradeln
Am Freitag, 5. Juli, fällt erneut der Startschuss für die Aktion „Stadtradeln“, an der Heilbronn zum zweiten Mal in Folge teilnimmt. Bis zum 25. Juli sind dann alle Heilbronnerinnen und Heilbronner sowie alle, die in Heilbronn arbeiten, studieren oder eine Schule besuchen, aufgerufen, Weiterlesen
Neue Abstellanlage am Bahnhof
Am Hauptbahnhof hat in dieser Woche der Bau einer Wende- und Abstellanlage für die Stadtbahn begonnen. Notwendig werden die zusätzlichen zwei Gleise wegen der Eröffnung der neuen Stadtbahnlinie in den nördlichen Landkreis Ende 2013. Die Stadtwerke Heilbronn GmbH investiert hier bis Ende September 1,6 Millionen Euro. Weiterlesen
Saarlandstraße mit einspurigem Abschnitt
Wegen Kanalanschlussarbeiten für den Neubau des SLK-Klinikums am Gesundbrunnen wird die Saarlandstraße im Bereich vor der Einmündung Im Kreuzgrund stadteinwärts auf eine Fahrspur reduziert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 1. Juli, und werden zirka vier Wochen in Anspruch nehmen. Weiterlesen
Neudenau: Unfall bleibt Stunden unentdeckt – verletzte Frau im Wagen
Mittelschwere Verletzungen erlitt eine 66-Jährige am Dienstagmorgen nach einem Verkehrsunfall zwischen Siglingen und Neudenau. Auf der Landesstraße 1096 war die Frau gegen 2.30 Uhr mit ihrem Pkw Ford Ka unterwegs, als sie mit ihrem Wagen aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam, Weiterlesen
Mordfall Kiesewetter: V-Mannführer widerspricht „Krokus“
Der ehemalige Quellenführer der V-Frau „Krokus“ hat kategorisch bestritten, von dieser Informantin nach dem Attentat vom April 2007 in Heilbronn, bei dem die Polizistin Michèle Kiesewetter erschossen und ein Kollege schwer verletzt wurde, Hinweise auf rechtsextremistische Hintergründe dieses Anschlags erhalten zu haben. Weiterlesen
Urkunden für „Sternenkinder“
Künftig können Kinder, die mit weniger als 500 Gramm und ohne Lebenszeichen zur Welt kommen, beim Standesamt gemeldet werden. Damit kann die Geburt eines so genannten „Sternenkindes“ beurkundet und im heimischen Familien-Stammbuch eingefügt werden. Bisher konnten nur Totgeburten über 500 Gramm beurkundet werden. Weiterlesen
Musikschule in der Innenstadt
Am Samstag, 29. Juni, veranstaltet die Städtische Musikschule Heilbronn ihren Tag der offenen Tür im Rahmen des Festivals „Kinder, Kinder“ in der Heilbronner Innenstadt. Dabei zeigen von 11 bis 16 Uhr verschiedene Klassen der Musikschule ihr Können auf der Bühne vor der Stadtgalerie in der Fleiner Straße. Weiterlesen
Feuerwehr öffnet ihre Türen
Am Wochenende, 6. und 7. Juli, öffnet die Feuerwehr Heilbronn erneut die Türen der Hauptfeuerwache in der Beethovenstraße 29. Dabei ist es an beiden Tagen möglich, die erst im Jahr 2011 eingeweihte Integrierte Leitstelle sowie die Atemschutz- und die Schlauchwerkstatt und die Atemschutzübungsanlage zu besichtigen. Weiterlesen