Heilbronn bewegt sich

logi-radweg3. Mobilitätstag

Am Sonntag, 3. April, 13 bis 18 Uhr, dreht sich in der Heilbronner Innenstadt alles um das Thema Mobilität. Der 3. Heilbronner Mobilitätstag ist Startschuss zur RadKULTUR 2016 mit vielen über das ganze Jahr verteilten Mitmachaktionen.

Auf einem großen Testparcours auf dem Kiliansplatz können Pedelecs und E-Bikes aller Art getestet werden. Wer es wilder mag, kann zudem Longboards ausprobieren. Ein Hingucker ist auch das Expeditionsfahrzeug, das dabei sein wird.

Wer mit dem Rad kommt, kann sich nach Vorlage eines Eigentumsnachweises (z.B. Rechnung) sowie eines Lichtbildes sein „bestes Stück“ vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) codieren lassen – und so Langfingern ein Schnippchen schlagen.

Ein weiterer guter Grund, spätestens jetzt das Fahrrad wieder aus dem Keller zu holen, ist der kostenlose Fahrrad-Sicherheits-Check. Profis prüfen die Räder auf Verkehrssicherheit. Kleinere Mängel werden direkt vor Ort behoben. „Radflüsterer“ beantworten zudem Fragen rund um Radfahren und Sicherheit im Straßenverkehr. So etwa die Polizei mit ihrem Stand in der Fleiner Straße vor dem Wollhaus.

Mit großem Engagement fördert die Stadt Heilbronn den Radverkehr. Denn die Hälfte aller mit dem Auto zurückgelegten Wege in Städten ist kürzer als fünf Kilometer – eine ideale Entfernung zum Radfahren, das zudem umweltschonend und gesund ist.

Deshalb wirbt die AOK an ihrem Stand für ihre Gemeinschaftsaktion mit dem ADFC „Mit dem Rad zur Arbeit“, die im Juni startet und bei der es attraktive Gewinne zu erradeln gibt. Präsenz zeigen auch Autohäuser mit ihrer Palette neuester Modelle, darunter auch Elektrofahrzeuge. Und der Marktplatz verwandelt sich in ein einziges Bewegungszentrum: Vereine stellen sich vor, Randsportarten werden präsentiert und allerlei Aktionen fordern zum Mitmachen auf.

Die Einzelhändler stimmen mit geöffneten Geschäften von 13 bis 18 Uhr auf den Frühling ein. An Marktständen gibt es überdies internationale Köstlichkeiten aus ganz Europa.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..