Mietspiegel wird erhoben

hausPost an 15 000 Heilbronner

In den kommenden Tagen erhalten rund 15 000 Heilbronner Haushalte Post von der Stadt. In einem Fragebogen werden sie gebeten, Angaben zu ihrer Wohnung, ihrer Miete und ihren Nebenkosten zu machen. Die Angaben dienen der Erstellung des neuen Mietspiegels für die Stadt Heilbronn. Erscheinen wird er voraussichtlich im Sommer.

Der Mietspiegel liefert ein wissenschaftlich abgesichertes, differenziertes Bild der auf dem Heilbronner Wohnungsmarkt bestehenden Mieten und wird damit eine repräsentative, rechtssichere Grundlage für die Mietpreisgestaltung sein. Vorgenommen wird die Befragung von dem Hamburger Institut Analyse & Konzepte im Auftrag der Stadt Heilbronn.

Bereits seit vielen Jahren ist der Mietspiegel sowohl für Mieter als auch für Vermieter ein neutrales Vergleichsinstrument für Mieten. Beide können anhand des Mietspiegels beurteilen, wie hoch die „ortsübliche Vergleichsmiete“ für ihre Wohnung ist. Dadurch werden viele Mietstreitigkeiten vermieden.

Die Auswahl der Haushalte erfolgte durch eine „Zufalls-stichprobe“ aus dem Melderegister. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Alle gesetzlichen Datenschutzregeln werden strengstens eingehalten.

Aufgrund der großen Bedeutung des Mietspiegels für alle Heilbronner Mieter bittet die Stadt um Mithilfe. Haushalte, die einen Fragebogen erhalten, werden gebeten, diesen ausgefüllt bis zum 30. April an das beauftragte Institut zur Auswertung zurückzusenden – natürlich portofrei im beiliegenden Rückkuvert.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..