Unter dem Motto „1250 Jahre Böckingen“ steht das diesjährige Seeheinfest, das gestern vom Böckinger Ring zusammen mit den angeschlossenen Vereinen rund um das Böckinger Bürgerhaus eröffnet wurde und noch bis Sonntag 17. Juli 2016 dauern wird.
Die feierliche Eröffnung des Festes auf der Bühne vor dem Bürgerhaus durch Oberbürgermeister Harry Mergel und dem Vorsitzenden des Rings, Pfarrer Karl-Werner Weißbeck, statt. Dabei wurde auch Herbert Tabler, agiler Vorsitzender der TG Böckingen und langjähriger SPD-Stadtrat, zum „Böckinger des Jahres“ gekürt. Er selbst wies in seinen Dankesworten darauf hin, daß es einmal einen Beschluß des Böckinger Rings gegeben haben soll, daß amtierende Stadträte diese Ehre nicht zugeteilt bekommen sollen. Umso mehr bedankte er sich für diese Auszeichnung.
Peinlich: OB Mergel sollte sich allerdings erst einmal in der Böckinger Geschichte kundtun. Er meinte, das Verhältnis der Stadt Heilbronn zu ihrem größten Stadtteil historisch anreißen zu müssen und verstieg sich zur Behauptung, Böckingen sei 1933 nicht ganz freiwillig eingemeindet geworden. PRO-Stadtrat Alfred Dagenbach dazu: „Ein Blick in alle dazu relevanten Akten des Stadtarchivs hätte ihn darüber belehrt, daß die als Arbeiterwohnort völlig verarmte Stadt(!) Böckingen mehrfach über seinen von ihm nicht mehr erlebten Parteifreund und Böckinger Ehrenbürger Adolf Alter samt dessen Gemeinderat die Stadt Heilbronn flehentlich umk Eingemeindung ersucht hat. Der Heilbronner Rat (der „Krämerseelen“) hat solches Ansinnen mehrfach abgelehnt und lieber ein paar Tausender Reichsmark als Hilfsgelder von der reichen Stadt Heilbronn zum verarmten Böckingen überwiesen. Erst die Nazis haben den Willen der Böckinger dann nach ihrer Machtübernahme und damit das vollzogen, was die demokratischen Parteien im Heilbronner Gemeinderat verweigert haben.“
Am Samstag startet das Fest um 13:00 Uhr mit der Eröffnung der Stände und um 14:00 Uhr folgt der Sponsorenlauf der von der DTB-Turn Talentschule der TG Böckingen organisiert wird. Unterstützt wird durch den Erlös des Laufes dieses Mal der Kinderschutzbund Heilbronn und der Förderverein der Turnschule. Auf dem weiteren Programm steht ein Schauturnen, der Chor der. Grundschule Alt Böckingen, die Kanulerchen, ein orientalischer Tanz, Vorführungen von KunST 07 und vom ATC-Blau Gold und ab 20:00 Uhr präsentiert der Gewerbe und Handelsverein eine Karaoke Show.
Nach dem ökumenischen Festgottesdienst, der am Sonntag um 10:00 Uhr in der Stadtkirche beginnt, ist ein Frühschoppenkonzert mit der Harmonika Vereinigung Böckingen unter der Beteiligung von den
Zirkuskindern der ev. Kirchengemeinde geplant. Das bunte Nachmittagsprogramm wird von der Ballettschule Liane, KunST 07 und- vom Chorgesang des Männerchores und TonArt von der Geselligkeit
geprägt.
Ab 16:15 Uhr präsentiert dann die Musikvereinigung Böckingen die Kapellen aus Biberach und Kirchhausen.
Das Fest endet dann gegen 18:30 Uhr.
Programm für das Seeheinfest 2016
Freitag, den 15. Juli. 2016:
- 18.00 Uhr Marktöffnung Musikalische Einstimmung durch Beauty Case
- 18.30 Uhr Feierliche Eröffnung durch Hr. Pfr. Weißbeck und
- Hr. OB Mergel; umrahmt durch Beauty Case und den KäthchenHochzeitszug /Ehrung Böckinger des Jahres
- Rundgang an den Ständen
- Im Anschluss: Band „Beauty Case“
Samstag, den 16.Juli. 2016:
- 13.oo Uhr Marktöffnung
- 13.30 Uhr Aufwärmtraining für den Sponsorenlauf
- 14.00 Uhr Sponsorenlauf der TG Böckingen
- Ca. 16.15 Uhr Siegerehrung des Sponsorenlauf
- Schauturnen der Turnschule Heilbronn/TG Böckingen
- 16.45 Uhr Chor der Grundschule Altböckingen
- 17.00 Uhr Schülertanzgruppen von KunST07 heilbronn
- 17.30 Uhr Kanulerchen: Chor der Union Böckingen
- 18.00 Uhr Orientalischer Tanz mit Esin vom SV Heilbronn
- 19.00 Uhr Thomas Leongart/Julia Matheis Lateintänze ATC-BlauGold in der TSG Heilbronn
- 20.00 Uhr Der Gewerbe- und Handelsverein Böckingen präsentiert:
- Karaoke „Böckingen sucht den Superstar“
Sonntag, den 17.Juli. 2016:
- 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Stadtkirche mit Pfr. Weißbeck und Pfr. Zuber
- 11.30 -12.30 Uhr Frühschoppenkonzert mit der Harmonika Vereinigung und Zirkuskinder der evang. Kirchengemeinde
- 13.30 Uhr Kreuzgrundchor
- 14.00 Uhr Ballettschule Liane Kinderballett Modern, Kinder-HipHop
- (außerdem 14.00 -16.00 Uhr vor dem Familienzentrum Bürgerhaus Möglichkeit zum Ausprobieren verschiedener Blasinstrumente für Jung und Alt mit der Musikvereinigung Böckingen.)
- 14.30 Uhr Chorgesang mit Männerchor Geselligkeit und TonArt
- 15.10 Uhr Ballettschule Liane Kinder-Ballett, Jazzballett,Kinder-HipHop
- 15.40 Uhr KunST07 Nachwuchsgruppen von KHZ und HeilbronnerMajoretten
- 16.15 Uhr Musikvereinigung Böckingen präsentiert das Gemeinschaftskonzert der Heilbronner Musikvereine:
- Musikkapelle HN-Biberach e.V., Musikverein HN-Kirchhausen e.V. und Musikspielgemeinschaft Böckingen/Neckargartach
18.30 Uhr Marktschluss
Aktionen und Stände beim Fest
- Böckinger Ring
- Gesangverein Germania Böckingen
- Musikvereinigung Böckingen
- Jugend- u. Familienzentrum i. Bürgerhaus
- Heilbronner Stimme
- Johanniterhaus
- Frau Klement
- Frau Arwanitelli
- Frau Theilacker
- Böckinger Bandenkegler
- Kunst 07
- Pro Heilbronn
- CDU Böckingen
- Süddeutsches Eisenbahnmuseum
- DTB Turn Talentschule HNITG Böckingen
- Musikzug „Götz von Berlichingen“
- AWO Kreisverband Heilbronn