Workshop für Waldbesitzende in Heilbronn

Projekt der Universität Freiburg

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Diversität und Innovation in Kleinprivatwaldorganisationen (DivInKo) bietet die Universität Freiburg Workshops für Privatwaldbesitzende an, die bisher nicht in forstlichen Zusammenschlüssen organisiert sind und nach zukunftsfähigen Lösungen für die Waldpflege suchen.

Während eines etwa vierstündigen moderierten Workshops, der von der Forstabteilung der Stadt Heilbronn unterstützt wird, werden Konzepte für Gegenwart und Zukunft zusammengetragen. Das Projekt soll den Grundstein für einen verbesserten Dialog legen, der die vielfältigen Interessen der Kleinprivatwaldbesitzenden sichtbar macht und umgekehrt die Angebote von Bund, Ländern und Zusammenschlüssen entsprechend anpassbar macht.

Der Termin in Heilbronn wird gemeinsam mit allen Interessierten abgestimmt und soll möglichst noch im April stattfinden. Unverbindliche Anmeldungen sind per E-Mail an: philipp.mack@confobi.uni-freiburg.de möglich. Weitere Informationen zum Projekt gibt es online unter http://www.divinko.com.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..